Bogensportclub Oberauroff
  • Start
  • News
  • Training
  • Events
  • Über uns
  • Mein Verein

News

Kreismeisterschaften 2014

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Am Sonntag, den 4. Mai fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften des Schützenkreis 73 Untertaunus in Idstein-Oberauroff statt. Sonniges trockenes Wetter sorgte für gute Wettkampfbedingungen und hervorragende Stimmung. Nur einige Windböen forderten die Recurve- und Compoundschützen gelegentlich heraus. Die Recurve Schülerklasse schoss bei diesem Wettkampf auf 40m, die Jugendklasse auf 60m, alle anderen Recurve Altersklassen auf 70m. Für die Compoundschützen waren die Scheiben auf 50m gestellt worden. Durch Würstchen, Steaks und Kuchen gestärkt, begannen die Bogensportler gegen 14 Uhr ihre Wettkämpfe, bei denen jeder Schütze 72 Pfeile auf die jeweilige Distanz abzugeben hatte.

Die Platzierungen im Einzelnen

Recurve Herrenkl. 1. PL. C. Görgen 606 Ringe; 2. Pl. S. Kilian 596 Ringe beide BSC Oberauroff

Recurve Damenkl. 1. Pl. M. Noack TSV Schlangenbad-Georgenborn 530 Ringe

Recurve Schülerkl. 1. Pl.A L. Scheerer BSC Oberauroff 540 Ringe

Recurve Jugendkl. 1. Pl. P. Widmer TSV Schlangenbad –Georgenborn 587 Ring

Recurve Juniorenkl. 1. Pl. J-F. Siebert TSV Schlangenbad-Georgenborn 605 Ringe; 2. Pl. T. Scheerer BSC Oberauroff 493 Ringe

Recurve Alterskl. 1. Pl. J. Bücher 568 Ringe; 2. Pl. J. Pützschel 512 Ringe; 3. PL. S. Brandt 491 Ringe alle BSC Oberauroff

Recurve Damen Alterskl. 1. PL. R. Schenk TSV Schlangenbad-Georgenborn 397 Ringe

Recurve Seniorenkl. 1. Pl. T. Hermann 566 Ringe BSC Oberauroff; 2.Pl. M. Gehlsen 516 Ringe; 3. Pl. W. Peeck 491 Ringe beide TSV Schlangenbad-Georgenborn; 4. Pl. H. Schenk 487 Ringe BSC Oberauroff

Compound Herrenklasse 1. Pl. E. Sperzel 674 Ringe; 2. PL. A. Georgescu 670 Ringe beide SV Aarfalke Wehen; 3. Pl. M. Tallarico 627 Ringe TSV Schlangenbad-Georgenborn; 4. PL. A. Piekorz 601 Ringe SV Aarfalke Wehen

Compound Damenklasse 1. Pl. C. Ries SV Aarfalke Wehen 561 Ringe

Compound Jugendkl. 1. Pl. A-K. Piekorz SV Aarfalke Wehen

Compound Juniorenkl. P. Sperzel SV Aafalke Wehen 584 Ringe

Compound Alterskl. 1. Pl. R. Herzog TSV Schlangenbad-Georgenborn 660 Ringe

Tag der offenen Tür

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014


Das Wetter meinte es am Samstag, den 3. Mai gut mit den Bogenschützen des Bogensportclubs Oberauroff. Nach dem vielen Regen zeigte sich der Samstag trocken und sonnig. Ideale Bedingungen für den diesjährigen Tag der offenen Tür. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Ersten Vorsitzenden des BSC Oberauroff Christopher Görgen, überbrachte der Erste Stadtrat Herr Hartmann die Grüße der Stadt Idstein. Im Anschluss wünschte Herr Klaus-Peter Willsch, MdB, dem Verein Erfolg bei der ehrenamtlichen Arbeit und beim sportlichen Wettkampf. Später gesellte sich auch noch die Ortsvorsteherin von Oberauroff, Frau Maike Glashoff-Kern dazu.

Da beim Bogensport nur das Zischen der Pfeile zu hören ist, brachten die Salut-Schüsse der Böllergemeinschaft Michelbach-Lindschied mit Donnerhall und Pulverdampf lautstarke Abwechslung ins Programm.

Herr Willsch ließ es sich nicht nehmen, mit bemerkenswerter Treffsicherheit das Jedermann Schießen zu eröffnen. Der Verein hatte Bögen in verschiedenen Stärken sowohl für Rechts- als auch für Linkshanderschützen bereitgestellt. Dadurch konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Bogenschießen mit dem für sie geeigneten Material ausprobieren. Die anwesenden Mädchen und Frauen waren ebenfalls mit Begeisterung bei der Sache und bestätigten damit die Entwicklung, dass immer mehr Frauen den Weg zu diesem faszinierenden Sport finden.

Gut besucht war auch die Bogenausstellung. Hier wurden Fragen zu den aufgebauten Langbögen, Recurvebögen mit und ohne Visier und den Compoundbögen beantwortet. Das anschließende Show-Schießen verdeutlichte die unterschiedlichen Schießtechniken für die jeweiligen Bogenarten. Viel Spaß bereitete Zuschauern und Schützen das Luftballon-Schießen auf eine Entfernung von 70m, denn die Pfeile zeigten ihren eigenen Willen. Unbeirrt und wie gewohnt flogen sie am Anfang in die goldene Mitte, statt die darum herum befestigten bunten Ballons zu treffen. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen vom Grill und der Kuchentheke rundete kulinarisch den gelungenen Tag ab.

Tag der offenen Tür am 03.05.2014

Details
Veröffentlicht: 27. April 2014

Saisoneröffnung

Details
Veröffentlicht: 29. März 2014

Hallo,

am Samstag fand unser erster Arbeitseinsatz auf unserem Vereinsgelände statt.

Dank großer Teilnahme der Mitglieder, konnte der Platz rechtzeitig zum Saisonbeginn fertig werden.

Wir freuen uns auf eine tolle Freiluftsaison 2014.

Aufstiegskampf zur Oberliga Süd Recurve

Details
Veröffentlicht: 22. März 2014

Der Wettkampf der Recurve-Bogenschützen fand am 22. März 2014 in Hainhausen statt. Die Schützen Jürgen Bücher, Christopher Görgen, Simon Kilian und Thomas Hermann wurden von Helmut Schenk betreut. Unterstützt wurde unsere Mannschaft durch mit angereiste Sportskameraden und Familienangehörige.

Weiterlesen …

Adolf Mohr auch Deutscher Meister beim DBSV

Details
Veröffentlicht: 19. März 2014

Am 16. März traten Adolf Mohr und Thomas Hermann beim Deutschen Bogensport Verband zur Deutschen Hallen-Meisterschaft in Minden für den BSC Oberauroff an.

Auch hier überzeugte Adolf mit hervorragender Leistung von 573 Ringen und wurde verdient Deutscher Meister der Altersklasse.

Thomas Hermann konnte bei seinem Debüt beim DBSV mit 521 Ringen einen sehr guten 10. Platz erreichen.

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!

Adolf Mohr ist jetzt auch Deutscher Meister in der Halle

Details
Veröffentlicht: 10. März 2014

Vom 7. bis 9. März fanden die Deutschen Meisterschaften 2014 Bogenschießen Halle in Winsen statt. Mit dabei war unser Vereinsmitglied Adolf Mohr.

Wir freuen uns mit ihm und gratulieren ganz herzlich, denn er konnte seiner Medaillensammlung eine neue goldene Medaille hinzufügen.

Weiterlesen …

Neuer Vereinsvorstand 2014

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2014

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.02.2014 gab es u.a. Vorstandwahlen. Wiedergewählt wurde Christopher Görgen als 1.Vorsitzender. Den neuen 2. Vorsitzenden stellt Jürgen Bücher, nachdem Jörg Pützschel aus beruflichen/privaten Gründen für diese Aufgabe nicht mehr zur Verfügung stand. Neuer Kassenwart ist Simon Kilian. Wiedergewählt wurden Jasmin Mauritz als Schriftführerin, Helmut Schenk als Sportwart, Stefan Brandt als Gerätewart und Thomas Hermann als Pressewart.

Der Vereinsvorstand im Bild v.l.n.r: Stefan Brandt, Thomas Hermann, Jasmin Mauritz, Jürgen Bücher, Simon Kilian und Christopher Görgen. Nicht auf dem Bild, Helmut Schenk.

Toller zweiter Platz bei der Regionalliga West

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Die Regionalliga-Mannschaft des BSC Oberauroff, bestehend aus Jürgen Bücher, Philipp Löhr, Adolf Mohr, Jan-Frederik Siebert und Phillip Widmer, hatten sich nach drei Wettkampftagen eine gute Ausgangsposition vor der letzten Runde am 8. Februar in Kerpen geschaffen. Mit zwei Ringen Vorsprung führten sie die Tabelle vor dem TuS GW Holten an. Der erste Platz würde mit dem Aufstieg in die zweite Bundesliga belohnt werden.

Weiterlesen …

Großartige Beteiligung am Arbeitseinsatz am Samstag, den 8.2.14

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2014

Ein dutzend Schützen und zwei Kinder waren dem Aufruf zu einem kurzfristig anberaumten Arbeitseinsatz auf der Bogenwiese gefolgt. Dieser war nötig geworden, da einige Bäume zwischen Bogenwiese und L3274 abgestorben waren und drohten auf die Landesstraße zu fallen. Es wurde ein hartes Stück Arbeit, die betroffenen Bäume zu fällen. Aber gib Männern eine Motorsäge und eine Axt in die Hand und die haben Spaß.

Weiterlesen …

Seite 27 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt