News
- Details
Der Bogensportclub Oberauroff baut Vorsprung in der Regionalliga West aus
Am Samstag, dem 10.01.2015 richtete der BSC Iserlohn den dritten Wettkampftag der Bogen Regionalliga West aus. Aus Oberauroff reiste dasselbe starke Team an, das am 6. Dezember vor heimischem Publikum in Idstein die Tabellenspitze eroberte. Jürgen Bücher stellte sich wieder als Fahrer und Coach in den Dienst der Mannschaft. Simon Kilian, Philipp Löhr, Adolf Mohr und Jan-Frederik Siebert kamen im Wechsel zum Einsatz. Verzichten musste das Team auf den erkrankten Phillip Widmer, dem wir auf diesem Weg gute Besserung wünschen.
- Details
Am 6. Dezember 2014 fand der zweite Wettkampftag der Regionalliga West der Recurve Bogenschützen vor heimischem Publikum in Idstein statt.
- Details
Mission Aufstieg in die 2. Bundesliga
Dieses klare Ziel hat unser Routinier Adolf Mohr für die Saison 2014/15 ausgegeben. Um den mehrfachen Deutschen Meister hat sich ein erfolgreiches Team gebildet, das sich nach dem Aufstieg in die Regionalliga West von Jahr zu Jahr steigern konnte. Nachdem der Aufstieg letztes Jahr nur um einen einzigen Punkt verpasst wurde, sind die Schützen mit der Eroberung der Tabellenspitze nach dem 2. Wettkampftag auf dem besten Weg ihr Ziel zu erreichen.
- Details
Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer, die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht haben. Schon im Voraus wurden viele Stunden investiert. Jasmin war mit dem Flyer und der Koordination der Küche beschäftigt. Essen und Getränke mussten bestellt werden und Kuchen wurden gebacken. Helmut und Jürgen zerbrachen sich den Kopf darüber, welches Material für die Backstopps beschafft werden sollte und wie man sie montieren könnte. Adolf optimierte seine Videoinstallation mit der Begrüßungstexte, Informationen, Tabellenstände und vor allem die Live- Darstellung der spannendsten Matches professionell präsentiert werden konnten. Seine Ampelanlage arbeitete bis auf einen Aussetzer einer Anzeigentafel am Sonntag perfekt. Jürgen sorgte für eine optimale Beschallung der Halle mit seiner Musikanlage. Die Anmeldung, Ergebniseingabe und Auswertung war bei Helmut wieder in besten Händen.
- Details
Dreizehn Teilnehmer des BSC Oberauroff bei den Gaumeisterschaften Halle 2015
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl wurde die diesjährige Gaumeisterschaften am Samstag und Sonntag ausgetragen. Der TSV Schlangenbad-Georgenborn war wieder ein toller Gastgeber. Am 29. Dezember waren unsere beiden jüngsten Teilnehmer dran. Jan Sören Pützschel wurde in der Klasse Schüler C Gaumeister. Paul Rasinski erreichte wie schon bei der Kreismeisteschaft bei den Schülern A den dritten Rang. Betreut wurden die Beiden von Jörg Pützschel.
- Details
Erfolgreiche Schützen des BSC Oberauroff bringen 6 Kreismeister- und 2 Mannschaftstitel mit nach Hause
- Details
Am Samstag, den 08.11.2014 fand der erste Wettkampftag beim SSK Kerpen statt. Angereist war das bewährte Team mit den Schützen Philipp Löhr, Adolf Mohr, Jan-Frederik Siebert, Phillip Widmer und dem Mannschaftsbetreuer Jürgen Bücher.
- Details
Ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens bildet das gemeinsame Arbeiten auf der Bogenwiese. Im Frühjahr wird alles für die Freiluftsaison vorbereitet, im Herbst alles winterfest gemacht. Am 27. September trafen sich Kerstin und Renate, Christopher, Fritz, Helmut, Jürgen, Klaus, Stefan, Stefan und Thomas um die Scheiben weg-und die Hütten aufzuräumen. Der Bachlauf musste von Ästen befreit werden. Die Bögen, Pfeile und Sehnen wurden kontrolliert, inventarisiert und in Stand gesetzt, Bäume und Hecken zurück geschnitten, die Wiese gemäht und die Schießlinie von Unkraut befreit. Zur Mittagspause gab es leckere Würstchen und Steaks vom Grill.
- Details
Zum Saisonabschluß der Freiluft-Turniere hat der Tell Kleinostheim am 20. und 21.09.2014 eingeladen. Das jährliche Abschlussturnier wird mit jeweils 36 Pfeilen auf 50m und 30m geschossen. Der BSC Oberauroff war mit drei Teilnehmern vertreten. Adolf Mohr errang in der Altersklasse mit 664 Ringen unangefochten den Sieg und war zudem mit diesem Ergebnis bester Recurve-Schütze in allen Klassen. Stefan Brandt und Jürgen Bücher blieben etwas hinter ihren Erwartungen zurück. Stefan errang mit 548 Ringen den 16. und Jürgen mit 592 Ringen 8. Platz. In der Mannschaft konnte der BSC den 3. Platz sichern.