News
- Details
Die Deutschen Meisterschaften des DSB im Freien fanden dieses Jahr ohne Beteiligung des BSC Oberauroff statt. Christopher Görgen hatte sich zwar qualifiziert, konnte aber aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Erfreulicherweise waren aber unsere Vereinsmitglieder Anette, Kerstin, Yvonne, Adolf und Philipp für ihre Heimatvereine mit dabei.
In der Damen Altersklasse wurde Yvonne Lo Manto mit 560 Ringen 21., Anette Löhr mit 539 Ringen 27. und Kerstin Kranz mit 517 Ringen 33. Philipp Löhr erreichte bei den Herren mit 592 Ringen 42. Platz. Adolf Mohr schaffte es bei der Herren Altersklasse als Dritter mit 636 Ringen wieder aufs Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft.
- Details
Am 20. und 21. August 2016 fanden die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen in Linden bei Berlin statt. Für unsere Schützen Yvonne Lo Manto, Jürgen Bücher, Adolf Mohr und Helmut Schenk wurde dies ein spannendes, anstrengendes und sehr erfolgreiches Wochenende. Das Wetter spielte mit und nur bei den letzten 9 Pfeile regnete es.
- Details
Ein erfolgreicher Arbeitseinsatz. Der Platz ist jetzt viel heller und das ganze Unkraut wurde beseitigt.
Hallo zusammen,
am kommenden Samstag wollen wir einen kleinen kurzfristige geplanten Arbeitseinsatz durchführen.
ToDo's
- Hecken und Äste schneiden
- Unrat beseitigen
- Unkraut auf dem Vorplatz entfernen
- sonstiges
wir treffen uns um 9 Uhr am Platz.
- Details
Im Rahmen des Projekts „Von Robin Hood bis Sherlock Holmes“ der Projektwoche der Pestalozzischule Idstein hatten 24 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 die Möglichkeit, das Bogenschießen als Sportart kennenzulernen und auszuprobieren.
Ermöglicht wurde dieser tolle Vormittag durch Herrn Schenk vom Bogensportclub Oberauroff, der neben dem Platz auch die nötige Ausrüstung für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellte.
- Details
Die SG Tell Dietzenbach lud am 9. und 10. Juli ins Waldstadion zur Landesmeisterschaft Bogen im Freien des Hessischen Schützenverbandes 2016 ein. Die Bogensportler konnten sich über sonniges Wetter freuen, die heißen Temperaturen am Wochenende wurden aber besonders am Sonntag zu einer echten Herausforderung auf dem schattenlosen Sportgelände.
- Details
Am 26.06.2016 fanden in Babenhausen die Landesmeisterschaften Feldbogen statt. Drei Schützen des BSC Oberauroff nahmen teil und bewältigen mit guten Ergebnissen den Feldbogen-Parcour mit 12 unbekannten und 12 bekannten Zielen.
Christopher Görgen erreichte in der Herrenklasse Recurve mit 318 Ringen einen guten 4. Platz. Gunter Heithörster konnte in der Herren-Alt Blankbogenklasse mit 263 Ringen (Ringgleich zum Zweitplatzierten, jedoch weniger 6er) eine Bronzemedaille erringen. Jürgen Bücher errang ebenfalls mit 295 Ringen in der Herren-Alt Recurveklasse eine Bronzemedaille.
Mit Ihren Ergebnissen konnten sich alle drei Schützen für die Deutsche Meisterschaft Feldbogen in Magstadt qualifizieren.
- Details
Die Bogenschützen aus Idstein-Oberauroff konnten letztes Wochenende mit dem zweiten Platz einen tollen Einstieg in die Bundesliga des Deutschen Bogensport Verbandes feiern. Bei der Landesmeisterschaft des Bogensport Verbands Hessen am 19. Juni in Hassenroth im Odenwald wollten sie ihre Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis stellen. Bei diesem Wettkampf werden auf vier unterschiedliche Entfernungen ( z.B. 90m/ 70m/ 50m/ 30m) je 36 Pfeile abgeschossen. Der Wettkampf zieht sich über den ganzen Tag hin und stellt deshalb besonders hohe Ansprüche an Kraft, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Das Vereinsgelände des SC Hassenroth, das exponiert auf einer Bergkuppe liegt, ist bekannt für seine extremen Wetterbedingungen. Mit regenfester Kleidung und Zelten bereiteten sich die Bogenschützen auf alle Eventualitäten vor. Aber Hassenroth zeigte sich von seiner guten Seite. Zwar blieb es die meiste Zeit bedeckt und kühl, aber windstill und bis auf zwei kleine Regenschauer auch trocken. Zur Siegerehrung wurde es dann sogar sonnig und warm.
- Details
Trotz vorhergesagter Gewitter konnten am 5.6.2016 die Gaumeisterschaften des Schützengaus 7 Rheingau in Oberauroff mit nur einer Unterbrechung wie geplant ausgetragen werden. Erst nach Abschluss der Veranstaltung ballten sich die Wolken über Oberauroff zusammen und entluden sich in einem heftigen Hagelschauer.
- Details
Bei den Gaumeisterschaften des Schützengaus 7 Rheingau am 29.05.2016 in Taunusstein-Wehen schnitten unsere Schützen wie folgt ab: