Mit dem Ende des Trainigs am 31. März ist die Wintersaison in der Halle offiziell zu Ende gegangen.
Das Netz wurde eingeholt... .... und die Tore geschlossen
Das Training wird jetzt im Freien weitergeführt.
Mit dem Ende des Trainigs am 31. März ist die Wintersaison in der Halle offiziell zu Ende gegangen.
Das Netz wurde eingeholt... .... und die Tore geschlossen
Das Training wird jetzt im Freien weitergeführt.
Nach dem erfolgreichen Arbeitstag am 22.3.2025 ist die Bogenwiese jetzt wieder bereit für die Saison im Freien.
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 11. März 2025 wurde die Neuwahl eines Gerätewarte nötig.
Zum neuen Gerätewart wurde Lukas Diehl gewählt.
Wir gratulieren und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der neuen Aufgabe.
Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft für die Bogenschützen aus Oberauroff
Biberach an der Riß – Vom 7. bis 9. März 2025 fand in Biberach an der Riß die Deutsche Meisterschaft in der Hallenrunde im Bogenschießen statt – und es wurde ein wahres Erfolgswochenende für die Bogenschützen aus Oberauroff!
Für unseren Verein traten Markus Zellmann und Nestor Couyoumtzoglou in der Klasse „Recurve Master männlich“ an. Leider musste der ebenfalls qualifizierte Adolf Mohr kurzfristig krankheitsbedingt passen. Doch Markus und Nestor bewiesen auch zu zweit eindrucksvoll ihre Stärke auf nationaler Ebene.
Markus Zellmann knüpfte an seine starke Leistung aus dem Vorjahr an, als er bereits den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in der Halle belegte. In diesem Jahr krönte er seine konstant gute Form mit einem herausragenden Ergebnis: Mit insgesamt 568 Ringen sicherte er sich souverän den Titel des Deutschen Meisters 2025!
Sein Vereinskollege Nestor Couyoumtzoglou stand ihm kaum nach. Mit starken 566 Ringen sicherte er sich den 2. Platz und machte den Doppelerfolg für Oberauroff perfekt. Ein Podium mit zwei Schützen aus dem gleichen Verein – mehr war wirklich nicht möglich!
Dieser großartige Erfolg zeigt einmal mehr die beeindruckende Leistungsstärke unserer Bogenschützen.
Herzlichen Glückwunsch an Markus und Nestor zu dieser herausragenden Leistung !
Mit dem Arbeitseinsatz am Samstag wurde die Bogenwiese im Rahmen der Verkerhrsicherungspflicht wieder in einen benutzbaren Platz verwandelt. Nach Begutachtung durch einen forstwirtschaftlichen Fachmann wurden entsprechend Bäume und Äste entfernt und entsorgt.
Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Helfern.
Bei der Hessenmeisterschaft Bogen (Halle) 2025 in Dietzenbach errang die Mannschaft Master mit 1691 Ringen eine neuen Landesrekord und verbesserten die alte Marke um 53 Ringe. Sogar der alte Deutsche Rekord wurde damit um 14 Ringe (Master M) bzw. 37 Ringe (Master M&W) überboten.
Wir gratulieren: Adolf Mohr, Markus Zellmann, Nestor Couyoumtzoglou
Auch in der Master Einzeldisziplin waren sie mit einem ertsten, zweiten und vierten Platz erfolgreich:
Nestor Couyoumtzoglou, Markus Zellmann
und ...
... Adolf Mohr
Bei den Damen konnte Franziska Ihle den vierten Platz erringen
Elisabeth Schiemann nahm bei den Schülern B an ihrer ersten Landesmeisterschaft teil.
Vizemeisterin mit nur 8 Ringen Abstand zum ersten Platz bei den Seniorinnen wurde Kerstin Kranz.
Bei den Senioren nahmen Thomas Herman, Klaus Kranz und Helmuth Schenk teil.
Als Compound Master vertrat uns Maciek Plawecki
Wir gratulieren !
Am vergangenen Wochende fanden Wettkämpfe der 2. Bundeliga Nord in Berlin sowie der Hessenliga und der Oberliga Süd hier in Idstein statt.
Es wurden ein 3. Platz in der 2. Bundesliga,
ein 2. Platz in der Hessenliga
und ein 3. Platz in der Oberliga
erreicht.
Das Foto zeigt das erfolgreiche Team der Hessenliga.
Wir gratulieren !
Die konkreten Ergebnisse sind über den link auf der Start-Seite zu sehen.
Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft (Halle) in Schlangenbad-Georgenborn konnten unsere Oberauroffer Schützen im Wettkampf mit den Mannschaften des
TSV Schlangenbad-Georgenborn,
SV Aarfalke Wehen,
SG Kirberg,
Schützenverein Burg-Falke-Ella
und dem SV Roland Eisenbach
diverse Meistertitel in den Einzel- und Mannschaftsdisziplinen erringen.
Compound Master
Recurve Seniorinnen
Recurve Senioren
Recurve Master
Recurve Junioren
Recurve Herren
Recurve Damen
Recurve Senioren Mannschaft
Recurve Master Mannschaft
Recurve Mannschaft
Wir gratulieren !
Mit dem heutigen Arbeitstag ist die Sommersaison auf der Bogenwiese offiziell zu Ende gegangen.
Die Fahne wurde eingeholt...
Das Training wird jetzt in den Sporthallen weitergeführt.
Bei der Deutschen Meisterschaft / Bogen im Freien in Wiesbaden konnte Markus Zellmann einen hervorragenden 3. Platz erreichen - bei gleicher Ringzahl (643) wie der Zweitplazierte. Nur vier Ringe trennten ihn vom ersten Platz.
Knapp dahinter errang Adolf Mohr einen sehr guten 5. Platz mit 634 Ringen.
Unser dritter Teilnehmer, Nestor Couyoumtzoglou, schoß sich mit 617 Ringen auf Platz 13.
Wir gratulieren!