Mit dem Ende des Trainigs am 31. März ist die Wintersaison in der Halle offiziell zu Ende gegangen.
Das Netz wurde eingeholt... .... und die Tore geschlossen
Das Training wird jetzt im Freien weitergeführt.
Bei bestem Sommerwetter - vielleicht sogar etwas zu warm - fand am Sonntag, den 29.6.25025, die Bezirksmeisterschaft 2025 "Bogen im Freien" hier in Oberauroff statt.
Die Sonne hatte es sehr gut gemeint - auch ein Teil der Schießlinie wurde von ihr im Laufe des Tages bedacht. Auf Grund der Teilnehmerzahl wurde in zwei Gruppen (9.30 Uhr und 14.30 Uhr) gestartet.
Begonnen wurde mit Langbogen, Compound und Recurve Master/Jugend
Recurve Master
auf den weiteren Plätzen Adolf Mohr (595), Jürgen Bücher (565), Jörg Pützschel (528) und Burkhard Milke (398)
Compound Herren
Grzegorz Gregorz (637)
Compound Master
Recurve Master Mannschaft
Am Nachmittag starteten die Recurve Herren/Damen/SeniorInnen und die Schüler
Recurve Herren
Recurve Damen
Recurve Senioren
Recurve Seniorinnen
Recurve Mannschaft
Recurve Senioren
Recurve Schüler A weiblich
2. Milana Shkut (422)
Recurve Schüler B
Constantin Vogel (104)
Recurve Schüler B weiblich
2. Elisabeth Schiemann (496)
Recurve Junioren
Wir gratulieren !
Die Bogenwiese ist vorbereitet für die
Bezirksmeisterschaft 2025 Bogen im Freien.
am 29.6.2025.
Wir freuen uns auf die Schützen der Vereine
SG Kirberg
SV Aarfalke Wehen
SV Burg-Falke-Ellar
SV Roland Eisenbach
TSV Schlangenbad-Georgenborn
Alle ins Gold !
An den folgenden Tagen ist die Bogenwiese tagsüber bis 18 Uhr nicht benutzbar:
24. - 26. Juli
13. - 16. August
Ab 18 Uhr ist der Platz auch an diesen Tagen wieder benutzbar.
Mit dem Ende des Trainigs am 31. März ist die Wintersaison in der Halle offiziell zu Ende gegangen.
Das Netz wurde eingeholt... .... und die Tore geschlossen
Das Training wird jetzt im Freien weitergeführt.
Nach dem erfolgreichen Arbeitstag am 22.3.2025 ist die Bogenwiese jetzt wieder bereit für die Saison im Freien.
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 11. März 2025 wurde die Neuwahl eines Gerätewarte nötig.
Zum neuen Gerätewart wurde Lukas Diehl gewählt.
Wir gratulieren und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der neuen Aufgabe.
Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft für die Bogenschützen aus Oberauroff
Biberach an der Riß – Vom 7. bis 9. März 2025 fand in Biberach an der Riß die Deutsche Meisterschaft in der Hallenrunde im Bogenschießen statt – und es wurde ein wahres Erfolgswochenende für die Bogenschützen aus Oberauroff!
Für unseren Verein traten Markus Zellmann und Nestor Couyoumtzoglou in der Klasse „Recurve Master männlich“ an. Leider musste der ebenfalls qualifizierte Adolf Mohr kurzfristig krankheitsbedingt passen. Doch Markus und Nestor bewiesen auch zu zweit eindrucksvoll ihre Stärke auf nationaler Ebene.
Markus Zellmann knüpfte an seine starke Leistung aus dem Vorjahr an, als er bereits den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in der Halle belegte. In diesem Jahr krönte er seine konstant gute Form mit einem herausragenden Ergebnis: Mit insgesamt 568 Ringen sicherte er sich souverän den Titel des Deutschen Meisters 2025!
Sein Vereinskollege Nestor Couyoumtzoglou stand ihm kaum nach. Mit starken 566 Ringen sicherte er sich den 2. Platz und machte den Doppelerfolg für Oberauroff perfekt. Ein Podium mit zwei Schützen aus dem gleichen Verein – mehr war wirklich nicht möglich!
Dieser großartige Erfolg zeigt einmal mehr die beeindruckende Leistungsstärke unserer Bogenschützen.
Herzlichen Glückwunsch an Markus und Nestor zu dieser herausragenden Leistung !
Mit dem Arbeitseinsatz am Samstag wurde die Bogenwiese im Rahmen der Verkerhrsicherungspflicht wieder in einen benutzbaren Platz verwandelt. Nach Begutachtung durch einen forstwirtschaftlichen Fachmann wurden entsprechend Bäume und Äste entfernt und entsorgt.
Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Helfern.