News
Bei der Landesmeisterschaft des DBSV am 28.06. in Höchst-Hassenroth konnten die angetretenen Schützen des BSC Oberauroff in der großen Fita ( 144 Pfeile auf 4 verschiedene Entfernungen ) sehr gute Ergebnisse und einige Landesmeistertitel erreichen.
Damen Ü50: Landesmeisterin Yvonne LoManto mit 1225 Ringen
Herrenklasse: Landesmeister Simon Kilian mit 1156 Ringen
Herren Ü45: Landesmeister Adolf Mohr mit 1245 Ringen
Mannschaft Recurve: Landesmeister Adolf Mohr, Simon Kilian und Jürgen Bücher mit 3481 Ringen und Vize-Landesmeister Yvonne Lomanto, Stefan Brandt und Helmut Schenk mit 3111 Ringen
Herzlichen Glückwunsch
Am Sonntag den 19.07.2015 wollen wir uns am Nachmittag ab 13:00 zum Bogenschießen treffen. Alle Mitglieder, Freunde und Bogensportinteressierte sind herzlich eingeladen vorbei zukommen und den Sport einmal auszuprobieren.
Das Ende fürs Probeschießen ist ca. gegen 17:00 Uhr.
Wir werden grillen. Kuchen und Salatspenden sind herzlich willkommen.
Den Grill stellen wir = das Grillgut bringt jeder selbst mit. Selbstverständlich haben wir für Gäste gegen kleines Entgelt Grillgut vorrätig.
Ende offen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag und viele Bogensportinteressierte.
Am Sonntag, den 21. Juni 2015 fanden in Taunusstein beim Schützenverein Aarfalken Wehen in Taunusstein die Hessenmeisterschaften im Feldbogenschießen statt. Bei Feldbogenwettbewerben stehen die Scheiben im freien Gelände. Das bedeutet, dass die Schützen mit unbefestigtem Grund beim Stand, steilen Schüssen nach oben und unten und wechselnden Lichtverhältnissen, mit Licht und Schatten, konfrontiert werden. Es werden zwei Runden mit je 36 Pfeilen geschossen, wobei bei einer Runde die Entfernungen bekannt, bei der anderen Runde die Entfernungen selbst geschätzt werden müssen. Am Sonntag sorgte zusätzlich das Wetter mit Sonne und heftigen Regenschauern für Abwechslung.
Für den BSC Oberauroff sorgte Jürgen Bücher für die beste Platzierung, der mit 266 Ringen bei den Recurve Altersschützen hinter Adolf Mohr (329 Ringe) den 2. Platz errang.
Die Gaumeisterschaften fanden am 31.05.2015 bei schönstem Wetter in Oberauroff statt.
Einzelwertungen
6.10.10 - Recurve Herrenklasse
Pl. Schütze Jhg. VNR Verein
1. Görgen, Christopher 1983 7302 BC Oberauroff 617 Ringe
6.10.22 - Recurve Schülerkl. B
Pl. Schütze Jhg. VNR Verein
1. Werner, Thomas 2003 7208 KKSV Eltville 445Ringe
6.10.23 - Recurve Schülerkl. B /w
Pl. Schütze Jhg. VNR Verein
1. Halbritter, Cecilia Marie 2004 7208 KKSV Eltville 404 Ringe
2. Frantz, Elena 2003 7120 SV Igstadt 303 Ringe
Oft erreichen Informationen, die auf unserer Website veröffentlicht werden, zu spät oder gar nicht ihren Adressaten. Als zusätzliches Kommunikationsmittel werden wir deshalb zwei WhatsApp Gruppen einführen.
Die Gruppe 1. UTK BSC Oberauroff e.V.
ist für die Nutzung durch alle Mitglieder vorgesehen. Hier kann man sich auf der Bogenwiese verabreden, Fahrten zu Turnieren koordinieren, Details zu Arbeitseinsätzen besprechen, kurzfristige Sperrung der Bogenwiese ankündigen (z.B. wenn gemäht werden muss) und vieles mehr. Gerade für minderjährige Schützen mit eigener Ausrüstung würde es zusätzliche Trainingsmöglichkeiten eröffnen, wenn Schützen, die Aufsicht führen können, bekanntgeben, wann sie auf der Bogenwiese sein werden.
Die zweite Gruppe, Training BSC Oberauroff
, ist für die Schützen bestimmt, die am Anfängertraining teilnehmen. Falls z.B. das Training wegen Starkregen oder Gewitter nicht stattfinden kann, wird das hier zu lesen sein. Ebenso wenn ein Training wegen Abwesenheit der Trainer abgesagt war, kurzfristig doch noch stattfinden kann. Auch Fragen an die Trainer können hier gestellt werden.
Wer die Gruppen nutzen möchte, kann sich von Thomas oder Christopher einladen lassen.
Am kommenden Sonntag findet auf unserem Vereinsgelände in Oberauroff die Gaumeisterschaft Fita statt.
Los gehts ab 10 Uhr mit den Schülern, Jugendlichen, Blank- und Compoundschützen und ab 14 Uhr starten die Damen und Herren in der Herren- und Altersklasse.
Es würde uns freuen, das ein oder andere Miglied begrüßen zu dürfen, aber auch allee Bogensportinteressierten und Zuschauer sind herzlich willkommen. Wir hoffen auf super Wetter und wünschen allen Schützen "Alles ins Gold".
Am vergangenen Sonntag fanden in Wehen die Gaumeisterschaften im Feldbogen schiessen statt.
Bei wunderbarem Wetter belegte Jürgen Bücher in der Herren Altersklasse mit 255 Ringen den 2. Rang. In der Blankbogen Herren Alterklasse belegte Gunter Heithörster mit 192 Ringen den 1. Rang.
Bei den Herren belegte Christopher Görgen mit 317 Ringen den 1. Rang vor seinem Vereinskameraden Tim Scherer mit 250 Ringen.
Am Samstag, den 2. Mai 2015 fanden auf dem Gelände des Bogensportclubs Oberauroff die Kreismeisterschaften des Schützenkreises 73 Untertaunus statt. Mit der Auswahl dieses Termins hatten die Verantwortlichen ein glückliches Händchen bewiesen, denn der Samstag bot bestes Wetter, an diesem zum Teil verregneten 1. Mai Wochenende.
Am Sonntag 22.03.2015 fand in Schöffengrund das alljährliche 30m Hallenturnier des BSC Laufdorf statt.
6 Schützen des BSC Oberauroff nahmen die Herausforderung an und stellten sich dem Wettkampf. Melanie Schenk konnte mit 640 Ringen ein sehr gutes Ergebnis in der Damenklasse erringen. Helmut Schenk, Stefan Brandt und Jürgen Bücher waren mit Ihren Ergebnissen unter Ihren Erwartungen geblieben.
Simon Kilian konnte mit 679 Ringen ein hervorragendes Ergebnis erringen und wurde hiermit in der Herrenklasse 2. nur 7 Ringe hinter dem Erstplazierten Christian Beck. Jan Frederick Siebert der ebenfalls für den BSC Oberauroff antrat kam mit 673 Ringen auf Platz 4.
Adolf erreichte mit sagenhaften 700 Ringen den ersten Platz der Altersklasse.
Durch diese sehr guten Ergebnisse konnte die Mannschaft des BSC Oberauroff bestehend aus Adolf, Simon und Jan Frederick sogar die Compound-Mannschaften hinter sich lassen und gewann die Mannschaftswertung und damit den Wanderpokal des BSC Laufdorf.
Einen starken Eindruck hinterließen unsere Schützen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften des DBSV in Dessau am 15.März 2015
Nicht ganz überraschend gewann Adolf Mohr bei den Herren Ü 45 mit 563 Ringen den Meistertitel. Renate Schenk sicherte sich bei den Damen Ü60 mit 493 Ringen den vierten Platz. Simon Kilian haderte mit seinem 6. Platz bei den Herren, dabei hatte er allen Grund zum Jubeln, denn mit 562 Ringen (288 Ringe nach der ersten Runde) erzielte er bei seiner ersten Teilnahme bei deutschen Meisterschaften ein hervorragendes Ergebnis. Jürgen Bücher hatte mit seiner Schulterverletzung und der schlechten Beleuchtung zu kämpfen und konnte sich diesmal nicht vorne platzieren.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und viel Erfolg beim 30m Hallenturnier am Wochendende in Laufdorf.