News
- Details
Auch dieses Jahr war die Teilnahme am Römerturmfest ein voller Erfolg. Das ungebremste Interesse der Besucher am Bogensport und die Möglichkeit sich selbst einmal mit Pfeil und Bogen zu versuchen, führten auch an diesem Sonntag wieder zu teilweise langen Schlangen am Stand des BSC Oberauroff.
- Details
Ausgetragen wurde die Deutsche Meisterschaft vom 21. bis 23. August im bayrischen Raubling. Adolf Mohr trat für seinen Stammverein SG Kirberg, Thomas Hermann für den BSC Oberauroff an.
Während bei Adolf Mohr die Generalprobe bei den Schützen am Samstag unbefriedigend ausfiel, lief am Sonntag in der Altersklasse zuerst alles nach Plan. Adolf hatte sich einen ordentlichen Vorsprung herausgearbeitet, als seine Pfeile plötzlich zu streuen begannen. Es dauerte eine Weile, bis er als Ursache eine sich lösende Mittelwicklung feststellen konnte. Nach einer notdürftigen Reparatur verbesserte sich das Trefferbild wieder. Trotzdem wurde es zum Ende sehr spannend. Mit 629 Ringen und nur einem Ring Vorsprung holte sich Adolf Mohr erneut den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse Recurve. Herzlichen Glückwunsch!
Für Thomas Hermann war die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schon ein großer Erfolg und die Teilnahme in Raubling eine tolle Erfahrung. Bei bestem Wetter machte der Wettkampf viel Spaß. Mit 528 Ringen erreicht er von 48 Startern den 41. Platz.
- Details
Zum vierten und letzten Mal richteten die Bogenschützen Grün-Weiß Kassel die Landesmeisterschaft im Freien aus. Das Wochenende 4. und 5. Juli 2015 war geprägt durch die tropischen Temperaturen weit über die 30°C hinaus. Schon ein Flüssigkeitsverlust von nur 1% kann zu Leistungseinbußen von bis zu 10% führen. Aber auch aus Gesundheitsgründen wurden die Bogenschützen vom Veranstalter angehalten, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Trotz aller Vorsorge, im wahrsten Sinne, einen kühlen Kopf zu bewahren, konnte man an den Ergebnissen erkennen, wer besser und wer schlechter mit den extremen Bedingungen zurecht kam.
- Details
Bei der Landesmeisterschaft des DBSV am 28.06. in Höchst-Hassenroth konnten die angetretenen Schützen des BSC Oberauroff in der großen Fita ( 144 Pfeile auf 4 verschiedene Entfernungen ) sehr gute Ergebnisse und einige Landesmeistertitel erreichen.
Damen Ü50: Landesmeisterin Yvonne LoManto mit 1225 Ringen
Herrenklasse: Landesmeister Simon Kilian mit 1156 Ringen
Herren Ü45: Landesmeister Adolf Mohr mit 1245 Ringen
Mannschaft Recurve: Landesmeister Adolf Mohr, Simon Kilian und Jürgen Bücher mit 3481 Ringen und Vize-Landesmeister Yvonne Lomanto, Stefan Brandt und Helmut Schenk mit 3111 Ringen
Herzlichen Glückwunsch
- Details
Am Sonntag den 19.07.2015 wollen wir uns am Nachmittag ab 13:00 zum Bogenschießen treffen. Alle Mitglieder, Freunde und Bogensportinteressierte sind herzlich eingeladen vorbei zukommen und den Sport einmal auszuprobieren.
Das Ende fürs Probeschießen ist ca. gegen 17:00 Uhr.
Wir werden grillen. Kuchen und Salatspenden sind herzlich willkommen.
Den Grill stellen wir = das Grillgut bringt jeder selbst mit. Selbstverständlich haben wir für Gäste gegen kleines Entgelt Grillgut vorrätig.
Ende offen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag und viele Bogensportinteressierte.
- Details
Am Sonntag, den 21. Juni 2015 fanden in Taunusstein beim Schützenverein Aarfalken Wehen in Taunusstein die Hessenmeisterschaften im Feldbogenschießen statt. Bei Feldbogenwettbewerben stehen die Scheiben im freien Gelände. Das bedeutet, dass die Schützen mit unbefestigtem Grund beim Stand, steilen Schüssen nach oben und unten und wechselnden Lichtverhältnissen, mit Licht und Schatten, konfrontiert werden. Es werden zwei Runden mit je 36 Pfeilen geschossen, wobei bei einer Runde die Entfernungen bekannt, bei der anderen Runde die Entfernungen selbst geschätzt werden müssen. Am Sonntag sorgte zusätzlich das Wetter mit Sonne und heftigen Regenschauern für Abwechslung.
Für den BSC Oberauroff sorgte Jürgen Bücher für die beste Platzierung, der mit 266 Ringen bei den Recurve Altersschützen hinter Adolf Mohr (329 Ringe) den 2. Platz errang.
- Details
Die Gaumeisterschaften fanden am 31.05.2015 bei schönstem Wetter in Oberauroff statt.
Einzelwertungen
6.10.10 - Recurve Herrenklasse
Pl. Schütze Jhg. VNR Verein
1. Görgen, Christopher 1983 7302 BC Oberauroff 617 Ringe
6.10.22 - Recurve Schülerkl. B
Pl. Schütze Jhg. VNR Verein
1. Werner, Thomas 2003 7208 KKSV Eltville 445Ringe
6.10.23 - Recurve Schülerkl. B /w
Pl. Schütze Jhg. VNR Verein
1. Halbritter, Cecilia Marie 2004 7208 KKSV Eltville 404 Ringe
2. Frantz, Elena 2003 7120 SV Igstadt 303 Ringe
- Details
Oft erreichen Informationen, die auf unserer Website veröffentlicht werden, zu spät oder gar nicht ihren Adressaten. Als zusätzliches Kommunikationsmittel werden wir deshalb zwei WhatsApp Gruppen einführen.
Die Gruppe 1. UTK BSC Oberauroff e.V.
ist für die Nutzung durch alle Mitglieder vorgesehen. Hier kann man sich auf der Bogenwiese verabreden, Fahrten zu Turnieren koordinieren, Details zu Arbeitseinsätzen besprechen, kurzfristige Sperrung der Bogenwiese ankündigen (z.B. wenn gemäht werden muss) und vieles mehr. Gerade für minderjährige Schützen mit eigener Ausrüstung würde es zusätzliche Trainingsmöglichkeiten eröffnen, wenn Schützen, die Aufsicht führen können, bekanntgeben, wann sie auf der Bogenwiese sein werden.
Die zweite Gruppe, Training BSC Oberauroff
, ist für die Schützen bestimmt, die am Anfängertraining teilnehmen. Falls z.B. das Training wegen Starkregen oder Gewitter nicht stattfinden kann, wird das hier zu lesen sein. Ebenso wenn ein Training wegen Abwesenheit der Trainer abgesagt war, kurzfristig doch noch stattfinden kann. Auch Fragen an die Trainer können hier gestellt werden.
Wer die Gruppen nutzen möchte, kann sich von Thomas oder Christopher einladen lassen.
- Details
Am kommenden Sonntag findet auf unserem Vereinsgelände in Oberauroff die Gaumeisterschaft Fita statt.
Los gehts ab 10 Uhr mit den Schülern, Jugendlichen, Blank- und Compoundschützen und ab 14 Uhr starten die Damen und Herren in der Herren- und Altersklasse.
Es würde uns freuen, das ein oder andere Miglied begrüßen zu dürfen, aber auch allee Bogensportinteressierten und Zuschauer sind herzlich willkommen. Wir hoffen auf super Wetter und wünschen allen Schützen "Alles ins Gold".
- Details
Am vergangenen Sonntag fanden in Wehen die Gaumeisterschaften im Feldbogen schiessen statt.
Bei wunderbarem Wetter belegte Jürgen Bücher in der Herren Altersklasse mit 255 Ringen den 2. Rang. In der Blankbogen Herren Alterklasse belegte Gunter Heithörster mit 192 Ringen den 1. Rang.
Bei den Herren belegte Christopher Görgen mit 317 Ringen den 1. Rang vor seinem Vereinskameraden Tim Scherer mit 250 Ringen.