News
- Details
Am 16. März traten Adolf Mohr und Thomas Hermann beim Deutschen Bogensport Verband zur Deutschen Hallen-Meisterschaft in Minden für den BSC Oberauroff an.
Auch hier überzeugte Adolf mit hervorragender Leistung von 573 Ringen und wurde verdient Deutscher Meister der Altersklasse.
Thomas Hermann konnte bei seinem Debüt beim DBSV mit 521 Ringen einen sehr guten 10. Platz erreichen.
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!
- Details
Vom 7. bis 9. März fanden die Deutschen Meisterschaften 2014 Bogenschießen Halle in Winsen statt. Mit dabei war unser Vereinsmitglied Adolf Mohr.
Wir freuen uns mit ihm und gratulieren ganz herzlich, denn er konnte seiner Medaillensammlung eine neue goldene Medaille hinzufügen.
- Details
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.02.2014 gab es u.a. Vorstandwahlen. Wiedergewählt wurde Christopher Görgen als 1.Vorsitzender. Den neuen 2. Vorsitzenden stellt Jürgen Bücher, nachdem Jörg Pützschel aus beruflichen/privaten Gründen für diese Aufgabe nicht mehr zur Verfügung stand. Neuer Kassenwart ist Simon Kilian. Wiedergewählt wurden Jasmin Mauritz als Schriftführerin, Helmut Schenk als Sportwart, Stefan Brandt als Gerätewart und Thomas Hermann als Pressewart.
Der Vereinsvorstand im Bild v.l.n.r: Stefan Brandt, Thomas Hermann, Jasmin Mauritz, Jürgen Bücher, Simon Kilian und Christopher Görgen. Nicht auf dem Bild, Helmut Schenk.
- Details
Die Regionalliga-Mannschaft des BSC Oberauroff, bestehend aus Jürgen Bücher, Philipp Löhr, Adolf Mohr, Jan-Frederik Siebert und Phillip Widmer, hatten sich nach drei Wettkampftagen eine gute Ausgangsposition vor der letzten Runde am 8. Februar in Kerpen geschaffen. Mit zwei Ringen Vorsprung führten sie die Tabelle vor dem TuS GW Holten an. Der erste Platz würde mit dem Aufstieg in die zweite Bundesliga belohnt werden.
- Details
Ein dutzend Schützen und zwei Kinder waren dem Aufruf zu einem kurzfristig anberaumten Arbeitseinsatz auf der Bogenwiese gefolgt. Dieser war nötig geworden, da einige Bäume zwischen Bogenwiese und L3274 abgestorben waren und drohten auf die Landesstraße zu fallen. Es wurde ein hartes Stück Arbeit, die betroffenen Bäume zu fällen. Aber gib Männern eine Motorsäge und eine Axt in die Hand und die haben Spaß.
- Details
Der Allergrößte steht in der Mitte
Am Samstag den 25.01.2014 fanden in der Philipp-Fenn-Halle die diesjährigen Hessischen Meisterschaften Bogen statt.
- Details
Vier Schützen des BSC Oberauroff fuhren am Sonntag, den 19. Januar nach Eschwege-Grebendorf um an den Landesmeisterschaften des BSVH teilzunehmen. Als Top-Favorit startete Adolf Mohr in der Herrenklasse Ü 45 Recurve. In seiner Klasse traten auch Stefan Brandt und Jürgen Bücher an. Thomas Hermann nahm in der Klasse Herren Ü 55 am Wettkampf teil.
- Details
Ihr Ziel erreicht und viel Spaß
hatten die Schützen des BSC Oberauroff, die am Samstag, den 18. Januar 2014 in Schlangenbad-Georgenborn an der diesjährigen Gauliga teilnahmen. Da erfreulicherweise neun Schützen Erfahrung im Liga-Schießen sammeln wollten, konnten zwei Mannschaften gemeldet werden. Ziel war es, die Qualifikation für den Aufstiegskampf in die Oberliga zu schaffen und neue Schützen mit der Atmosphäre und den Regeln des Liga-Schießens vertraut zu machen. Der Verein möchte neue Schützen aufbauen, die unsere Mannschaft in der Oberliga personell verstärken können.
- Details
BSC Oberauroff verteidigt die Tabellenspitze
Fünf Siege konnte unsere Regionalliga-Mannschaft in Obernhausen für sich verbuchen. Das bedeutete weitere 10 wichtige Punkte auf dem Weg in die 2. Bogen-Bundesliga Nord. Die eingesetzten Schützen Philipp Löhr, Adolf Mohr und Jan-Frederik Siebert wurden auch diesmal von Jürgen Bücher betreut. Leider hatte auch der Verfolger auf dem 2. Platz, der TuS GW Holten, einen guten Tag erwischt und konnte mit sechs gewonnenen Matches und einem Unentschieden sogar 13 Punkte holen.
Damit deutet sich ein spannender vierter Wettkampftag an, an dem unsere Mannschaft und der TuS GW Holten die Favoriten für den Aufstieg in die 2. Bogen-Bundesliga sind.
Die Tabelle sieht jetzt so aus:
1 Oberauroff mit 4687 Ringen und 35 : 07 Punkten
2 Holten mit 4714 Ringen und 33 : 09 Punkten
3 Hamm mit 4554 Ringen und 23 : 19 Punkten
Bild unserer Mannschaft vom zweiten Wettkampftag in Idstein
- Details
Besser hätte es für die Regionalliga-Mannschaft des BSC Oberauroff am heutigen Samstag nicht laufen können. Phillip Widmer, Jan-Frederik Siebert, Philipp Löhr, Adolf Mohr und Jürgen Bücher gingen aus allen sieben Matches als Sieger hervor. Mit dieser tollen Leistung verteidigten sie nicht nur die Tabellenspitze, sondern bauten ihren Vorsprung vor dem zweitplazierten TuS GW Holten auf 5 Punkte aus. Auf dem dritten Platz folgt der BSC Obernhausen.