Bogensportclub Oberauroff
  • Start
  • News
  • Training
  • Events
  • Über uns
  • Mein Verein

News

Kreismeisterschaften Halle 2015 in Schlangenbad

Details
Veröffentlicht: 16. November 2014

Erfolgreiche Schützen des BSC Oberauroff bringen 6 Kreismeister- und 2 Mannschaftstitel mit nach Hause

Weiterlesen …

Regionalliga WEST, Hessenliga und Oberliga

Details
Veröffentlicht: 15. November 2014

Herzlichen Glückwunsch an unsere Regionallliga Mannschaft für den 2. Tabellenplatz

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Am Samstag, den 08.11.2014 fand der erste Wettkampftag beim SSK Kerpen statt. Angereist war das bewährte Team mit den Schützen Philipp Löhr, Adolf Mohr, Jan-Frederik Siebert, Phillip Widmer und dem Mannschaftsbetreuer Jürgen Bücher.

Weiterlesen …

Die Bogenwiese ist auf den Winter vorbereitet

Details
Veröffentlicht: 29. September 2014

Ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens bildet das gemeinsame Arbeiten auf der Bogenwiese. Im Frühjahr wird alles für die Freiluftsaison vorbereitet, im Herbst alles winterfest gemacht. Am 27. September trafen sich Kerstin und Renate, Christopher, Fritz, Helmut, Jürgen, Klaus, Stefan, Stefan und Thomas um die Scheiben weg-und die Hütten aufzuräumen. Der Bachlauf musste von Ästen befreit werden. Die Bögen, Pfeile und Sehnen wurden kontrolliert, inventarisiert und in Stand gesetzt, Bäume und Hecken zurück geschnitten, die Wiese gemäht und die Schießlinie von Unkraut befreit. Zur Mittagspause gab es leckere Würstchen und Steaks vom Grill.

Weiterlesen …

Saisonabschluß im Freien für die Schützen des BSC

Details
Veröffentlicht: 22. September 2014

Zum Saisonabschluß der Freiluft-Turniere hat der Tell Kleinostheim am 20. und 21.09.2014 eingeladen. Das jährliche Abschlussturnier wird mit jeweils 36 Pfeilen auf 50m und 30m geschossen. Der BSC Oberauroff war mit drei Teilnehmern vertreten. Adolf Mohr errang in der Altersklasse mit 664 Ringen unangefochten den Sieg und war zudem mit diesem Ergebnis bester Recurve-Schütze in allen Klassen. Stefan Brandt und Jürgen Bücher blieben etwas hinter ihren Erwartungen zurück. Stefan errang mit 548 Ringen den 16. und Jürgen mit 592 Ringen 8. Platz. In der Mannschaft konnte der BSC den 3. Platz sichern.

Sommer Tschüss Turnier in Mannheim

Details
Veröffentlicht: 16. September 2014

Toller Turniersieg zum Saisonende

Jürgen Bücher vertrat den BSC Oberauroff am 14.09.2014 beim Sommer Tschüss Turnier in Mannheim. Sein Trainingsfleiß zahlte sich aus, denn er konnte sich schon nach der ersten Hälfte des Turniers mit sehr guten 290 Ringen bei der Altersklasse an die Spitze setzen. Trotz der plötzlichen Favoritenrolle schoss er konzentriert weiter und steigerte sich sogar auf 300 Ringe im zweiten Durchgang. Mit einer Saisonbestleistung von 590 Ringen wurde Jürgen unangefochten Erster. Um seine Leistung würdigen zu können, muss man wissen, dass er bei den Schützen mit 590 Ringen den zweiten Platz belegt hätte. Als Zugabe gab es noch einen Pokal, den er seiner Sammlung hinzufügen kann.

Herzlichen Glückwunsch!

Grillfest Oberauroff

Details
Veröffentlicht: 09. September 2014

Tolles Frühherbstwetter bescherte dem Grillfest in Oberauroff Besucherzahlen wie lange nicht mehr. Davon provitierten auch die Bogenschützen des Bogensportclubs Oberauroff. Jürgen Bücher, Christopher Görgen und Helmut Schenk hatten ihren Bogenschießstand aufgebaut, um zum sportlichen Rahmenprogramm der Veranstaltung beizutragen. Alt und Jung nahmen das Angebot, ihre Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen zu erproben, begeistert an. Den Höhepunkt bildete ein Wettschießen, bei dem nicht nur Ruhm, sondern auch schöne Preise zu erringen waren.

Adolf Mohr verteidigt seinen Titel in Zeven

Details
Veröffentlicht: 01. September 2014

Vom 29. bis 31.08.2014 fanden die Deutschen Meisterschaften im Freien des Deutschen Schützenbundes statt.

Adolf Mohr trat am Samstag in der Herrenklasse an und wurde hervorragender 9. nach der Qualifikationrunde mit 640 Ringen. Im nachmittags folgenden Finalschiessen um den Titel in der Herrenklasse konnte Adolf sich im 1/16 Finale gegen Daniel Hartmann im Stechen mit 6:5 durchsetzen. Das 1/8 Finale konnte Adolf gegen Tobias Kleinsorg souverän mit 6:2 für sich entscheiden. Erst im Viertelfinale musste er sich gegen den aktuellen Europameister und Weltcupsieger Florian Kallund mit 0:6 geschlagen geben. Er plazierte sich hierdurch jedoch unter den besten 8 männlichen Schützen Deutschlands.

Am Sonntag trat er dann in seiner eigentlichen Klasse der Altersklasse an. Hier konnte er mit 12 Ringen Vorsprung auf den zweiten Platz und ebenfalls 640 Ringen die Goldmedaille und somit seinen Deutschen Meister Titel verteidigen.

Adolf ist mit 5 Goldmedaillen der national erfolgreichste Bogenschütze Deutschlands. In allen Disziplinen seiner Klasse wurde er in diesem Jahr Deutscher Meister: Feldbogen, 2 x Halle, Große Fita und Fita im Freien.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Vereinskameraden Adolf Mohr

Der Bogensportclub Oberauroff ehrt seinen erfolgreichsten Schützen

Details
Veröffentlicht: 28. August 2014

Adolf Mohr lässt die Rekorde purzeln

Am 16. und 17. August fand mit der Deutschen Meisterschaft im Freien der Saisonhöhepunkt der Bogenschützen des Deutschen Bogensport-Verbands statt. Dabei werden jeweils 36 Pfeile auf 90m, 70m, 50m und 30m abgegeben. Unser Vereinsmitglied Adolf Mohr dominierte wieder einmal die Altersklasse und gewann die Meisterschaft souverän mit 1282 Ringen und einem komfortablen Vorsprung von 78 Ringen auf den Zweitplatzierten. Auf die Entfernung von 30m stellte er dabei einen neuen deutschen Rekord auf, der letzte der ihm im DBSV noch fehlte. Von 360 möglichen Ringen erzielte er sagenhafte 352 Ringe.

Der Vorstand des Bogensportclubs Oberauroff nahm diese Gelegenheit wahr, um Adolf Mohr zu gratulieren und für seine hervorragenden Leistungen zu ehren.

Von links nach rechrs: Simon Kilian, Adolf Mohr und Jürgen Bücher

Weiterlesen …

Überwältigender Andrang beim Römerturmfest

Details
Veröffentlicht: 28. August 2014

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich der Bogensportclub Oberauroff mit einem eigenen Stand am Römerturmfest. Jasmin Mauritz, Helmut Schenk und Simon Kilian waren schon früh morgens damit beschäftigt den Pavillon aufzubauen, zwei Scheiben aufzustellen und Bögen und Pfeile vorzubereiten. Die Besucher zeigten auch dieses Mal ein riesengroßes Interesse an unserem schönen Sport. Ab 10 Uhr belagerten Besucher jeder Altersgruppe unseren Stand, um erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen zu machen. Unsere drei Schützen konnten auch viele Fragen zum Bogensport und zu unserem Verein beantworten, Flyer halfen ihnen dabei Informationen an die Besucher weiter zu geben.

Wegen eines aufziehenden Unwetters musste die Veranstaltung, trotz anhaltendem Andrangs, leider schon gegen 16 Uhr abgebrochen werden. Unser Auftritt, als eine der Attraktionen beim Römerturmfest, war wieder ein voller Erfolg und eine tolle Werbung für das Bogenschießen und unseren Verein.

Vielen Dank an Jasmin, Helmut und Simon, die unermüdlich und ohne Pause im Einsatz waren und sich trotz Sommerferien die Zeit für das Römerturmfest freigehalten haben.

Seite 25 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt