Bogensportclub Oberauroff
  • Start
  • News
  • Training
  • Events
  • Über uns
  • Mein Verein

News

Regelungen zum Trainings- und Sportbetrieb auf unserer Bogenwiese während der Corona Pandemie

Details
Veröffentlicht: 11. April 2021
  • Allgemein: Unsere Bogenwiese ist in 2 Bereiche aufgeteilt, die von einem 3m breiten Streifen getrennt sind. Somit können jeweils 2 Gruppen mit einer maximalen Personenzahl, entsprechend der jeweils gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung, Bogensport betreiben. Die Gruppen dürfen den Abstand von 3 Metern zu keiner Zeit, weder beim Betreten und Verlassen der Bogenwiese noch beim Ziehen der Pfeile unterschreiten.
  • Jeweils Montag und Donnerstag von 16:00 bis 20:00 ist die Bogenwiese für Training, nach vorheriger Terminabsprache mit Helmut, belegt. Die maximale Anzahl der Trainings-TeilnehmerInnen ist gemäß den jeweils gültigen Corona Regeln begrenzt. Ein Trainer je Gruppe ist zusätzlich erlaubt. Die Trainer dürfen den Mindestabstand zu den Sportlern während der Sportausübung zu Trainings- und Betreuungszwecken unterschreiten.
  • Ein Probetraining für Einsteiger findet nach Absprache mit Helmut Schenk statt.
  • Der sonstige Bogensportbetrieb läuft unter Beachtung der bewährten Regeln weiter. Die Anmeldung erfolgt mit Zeit und Dauer über WhatsApp am Tag der Nutzung mit mindestens 30 Minuten Vorlauf.

Diese Regelung bleibt bis auf weiteres in Kraft.

Eure Trainerteam

Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein

Details
Veröffentlicht: 04. April 2021

Auch dieses Jahr bietet der DSB diesen Online-Fernwettkampf als Alternative zu den gewohnten Wettkämpfen an, die wegen der Corona Pandemie nicht durchgeführt werden können. Das Format wurde weiterentwickelt, bezieht die Blankbogenschützen mit ein und unterteilt die Schützinnen und Schützen in mehrere Altersklassen. Der Meisterschütze 2021 bietet die Möglichkeit sich wieder ein konkretes sportliches Ziel zu setzen, auf das hinzuarbeiten sich lohnt. Starttermin war schon der 1. April. Damit alle die Chance bekommen, vor der Meldung der Ergebnisse noch ordentlich zu trainieren, läuft die Qualifikation bis zum 11. Juli. Also Zeit genug den Bogen aus dem Keller zu holen, zu entstauben und den Trainingsrückstand aufzuholen. Nähere Informationen findet ihr auf der Seite des Deutschen Schützenverbands oder unter https://ms.dsb.de

 

Ostergruß

Details
Veröffentlicht: 04. April 2021

 

Frohe Ostern

wünscht Euch Euer BSC Oberauroff

Trainingsmöglichkeiten auf dem Bogensportgelände ab März

Details
Veröffentlicht: 22. Februar 2021

Liebe Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSC Oberauroff,

leider zeichnet sich ab, dass es im Freizeit- und Breitensport vorerst keine Lockerungen geben wird. Wir gehen aktuell davon aus, dass die bis zum 7. März geltenden Regeln unseren Sportbetrieb auch darüber hinaus bestimmen werden.

Diese besagen, der Freizeit- und Amateursport ist auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nur alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand gestattet.

Eine Öffnung der Hallen ist nicht absehbar, deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Bogenwiese dieses Jahr schon ab März aus dem Winterschlaf zu holen. Schon den ganzen Winter über kann ja auf unserem Gelände geschossen werden. Da bei steigenden Temperaturen auch immer mehr Schützen auf die Wiese drängen werden, müssen wir das knappe Gut gerecht verteilen.

Jeder der schießen möchte, teilt dies mit mindestens mit 30-minütigem Vorlauf mit Start-und Endzeitpunkt am Tag der Nutzung* in der WhatsApp Gruppe mit. Sollte etwas dazwischen kommen, bitte den Slot wieder freigeben.

Montag und Donnerstag ab 16.00Uhr ist für Nachwuchsschützen jeden Alters geblockt, um ihnen die Möglichkeit zu geben mit Andi, Helmut, Sven und Thomas den Wiedereinstieg in den Sport zu finden. Diese Zweierteams finden sich ebenfalls über die WhatsApp Gruppe oder über telefonischen Kontakt zusammen. Auch hier werden nicht genutzte Zeiten über die Gruppe rechtzeitig wieder freigegeben.

Wer WhatsApp nicht nutzen möchte, wendet sich an einen der Vorstände, um seinen Slot veröffentlichen zu lassen.

Wir wünschen Euch warme sonnige Tage, viel Spaß auf der Bogenwiese und Alle ins Gold.

Bleibt gesund

 

Euer BSC Oberauroff

 

*Warum am Tag der Nutzung und nicht 2 Tage vorher, damit die Platzbelegung durch nachfolgende Nachrichten im Chatverlauf nicht zu sehr nach oben rutscht und somit nicht mehr gelesen wird!

Absage für die am 09.03.21 geplante Jahreshauptversammlung

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2021

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Jugendliche,

liebe Eltern,

 

Corona bedingt werden wir die für Dienstag, den 09.03.2021 um 19:30Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Idstein-Niederauroff geplante Jahreshauptversammlung absagen. Wir möchten das Infektionsrisiko für alle so gering wie möglich halten und niemanden gefährden. 

 

Wir planen aktuell einen Ersatztermin im Sommer, sodass wir die Versammlung evtl. auf unserem Gelände mit entsprechendem Abstand abhalten können. 

Die Einladung hierzu werden wir natürlich rechtzeitig an euch versenden und bekanntgeben. 

 

Sollte es von eurer Seite allgemeine Fragen zur aktuellen Situation geben, könnt ihr uns auch gerne jederzeit persönlich kontaktieren. 

 

Beste Grüße 

 

Euer Vorstand

Weihnachtsbrief

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020

 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

 

Liebe Bogensportlerinnen und Bogensportler,

dieses Jahr wird keiner von uns so schnell vergessen. Der winzig kleine Corona-Virus hat unser Leben so radikal umgekrempelt, wie sich das vorher keiner in seinen schlimmsten Träumen vorstellen konnte. Wir mussten Einschränkungen im Berufs- und Privatleben, bei unseren sozialen Kontakten mit Familienmitgliedern und Freunden aber auch bei unseren sportlichen Aktivitäten hinnehmen.

Weiterlesen …

Einstellung des Hallentrainings

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2020

Liebe Vereinsmitglieder/innen,

Freunde des Bogensports,

 

am vergangenen Mittwoch hat die Bundesregierung in Abstimmung mit den Ländern, schärfere Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Leider betreffen diese Maßnahmen auch uns.

Aus diesem Grund müssen/stellen wir den Trainingsbetrieb in der Halle ab sofort ein! Das für morgen geplante Samstagstraining entfällt!

Dennoch freuen wir uns, dass es die Regelungen gestatten, auf unserem Vereinsgelände in Oberauroff weiter zu trainieren, zumindest unter nachfolgenden Auflagen und bei entsprechendem Wetter:

  • Ein schießen ist nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes nach vorheriger „Anmeldung bzw. Bekanntgabe“ in der Whats App Gruppe (30min Vorlaufzeit) auf dem Vereinsgelände in Oberauroff möglich.
  • Die Dauer der Platzbelegung ist in der Gruppe anzugeben (z.B. 1,5 Stunden), damit nachfolgende Schützen sich entsprechend danach richten können.

Weiterhin gelten die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen der Landesregierung!

Diese Regelung gilt bis auf Weiteres!

Bei Fragen oder Unklarheiten einfach melden.

 

Bitte bleibt alle Gesund und achtet auf euch und eure Mitmenschen!

 

Euer Vorstand

Hygienekonzept zur Hallensaison

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2020

An alle Vereinsmitglieder,

das jeweils aktuell gültige Hygienekonzept des BSC Oberauroff findet ihr hier.

Link: https://trello-attachments.s3.amazonaws.com/5ce053351d4d1b5e4bb7b2fc/5f364ef013cd853274310473/7b59afb612be2db3f4a93309c3606c1f/BSC_Oberauroff_Hygienekonzept_und_Vorschriften.pdf

 

 

 

Arbeitseinsatz Herbst 2020

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2020

Vielen Dank an die fleißigen Helfer die unsere Bogenwiese und die Hütten auf den Winter vorbereitet haben. Zwischendurch gab es eine kleine Stärkung, damit auch der Rest der Arbeiten locker von der Hand ging.

Weiterlesen …

Arbeitseinsatz am Samstag den 17.10. ab 09.00Uhr

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2020

Am kommenden Samstag den 17.10. ab 09.00Uhr, wollen wir gemeinsam unser Gelände für den Winter vorbereiten.

Allle Vereinsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

 

Für gute Laune und auch das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

 

Euer Vorstand

Seite 6 von 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt