Bogensportclub Oberauroff
  • Start
  • News
  • Training
  • Events
  • Über uns
  • Mein Verein

News

Hessische Meisterschaften Bogen 2014

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2014

Der Allergrößte steht in der Mitte

Am Samstag den 25.01.2014 fanden in der Philipp-Fenn-Halle die diesjährigen Hessischen Meisterschaften Bogen statt.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Bogensport Verband Hessen

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2014

Vier Schützen des BSC Oberauroff fuhren am Sonntag, den 19. Januar nach Eschwege-Grebendorf um an den Landesmeisterschaften des BSVH teilzunehmen. Als Top-Favorit startete Adolf Mohr in der Herrenklasse Ü 45 Recurve. In seiner Klasse traten auch Stefan Brandt und Jürgen Bücher an. Thomas Hermann nahm in der Klasse Herren Ü 55 am Wettkampf teil.

Weiterlesen …

Gauliga Halle 2014

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2014

Ihr Ziel erreicht und viel Spaß

hatten die Schützen des BSC Oberauroff, die am Samstag, den 18. Januar 2014 in Schlangenbad-Georgenborn an der diesjährigen Gauliga teilnahmen. Da erfreulicherweise neun Schützen Erfahrung im Liga-Schießen sammeln wollten, konnten zwei Mannschaften gemeldet werden. Ziel war es, die Qualifikation für den Aufstiegskampf in die Oberliga zu schaffen und neue Schützen mit der Atmosphäre und den Regeln des Liga-Schießens vertraut zu machen. Der Verein möchte neue Schützen aufbauen, die unsere Mannschaft in der Oberliga personell verstärken können.

Weiterlesen …

Regionalliga West - Dritter Wettkampftag am 11.01.2014

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

BSC Oberauroff verteidigt die Tabellenspitze

Fünf Siege konnte unsere Regionalliga-Mannschaft in Obernhausen für sich verbuchen. Das bedeutete weitere 10 wichtige Punkte auf dem Weg in die 2. Bogen-Bundesliga Nord. Die eingesetzten Schützen Philipp Löhr, Adolf Mohr und Jan-Frederik Siebert wurden auch diesmal von Jürgen Bücher betreut. Leider hatte auch der Verfolger auf dem 2. Platz, der TuS GW Holten, einen guten Tag erwischt und konnte mit sechs gewonnenen Matches und einem Unentschieden sogar 13 Punkte holen.

Damit deutet sich ein spannender vierter Wettkampftag an, an dem unsere Mannschaft und der TuS GW Holten die Favoriten für den Aufstieg in die 2. Bogen-Bundesliga sind.

Die Tabelle sieht jetzt so aus:

1 Oberauroff mit 4687 Ringen und 35 : 07 Punkten

2 Holten mit 4714 Ringen und 33 : 09 Punkten

3 Hamm mit 4554 Ringen und 23 : 19 Punkten

Bild unserer Mannschaft vom zweiten Wettkampftag in Idstein

2. Wettkampftag der Regionalliga West

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2013

Besser hätte es für die Regionalliga-Mannschaft des BSC Oberauroff am heutigen Samstag nicht laufen können. Phillip Widmer, Jan-Frederik Siebert, Philipp Löhr, Adolf Mohr und Jürgen Bücher gingen aus allen sieben Matches als Sieger hervor. Mit dieser tollen Leistung verteidigten sie nicht nur die Tabellenspitze, sondern bauten ihren Vorsprung vor dem zweitplazierten TuS GW Holten auf 5 Punkte aus. Auf dem dritten Platz folgt der BSC Obernhausen.

Weiterlesen …

Neue Scheibenständer

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2013

Pünktlich zum Ligawochenende sind unsere neuen Scheibenständer fertig geworden. Zu verdanken haben wir das unseren vier Schreinern Stefan Brandt, Jürgen Bücher, Adolf Mohr und Helmut Schenk. Sie haben etliche Samstage geopfert, um die präzise gefertigten, hochwertigen Scheibenständer herzustellen. Die Montage und Demontage ist jetzt ganz einfach. Mit Flügelmuttern wird der Holzrahmen der Scheibe an die beiden Ständerelemente geschraubt, aufstellen und fertig. Die neuen Ständer werden uns die nächsten Jahre im Training und bei Wettkämpfen gute Dienste leisten.

Gut gemacht, vielen Dank!

Gaumeisterschaften Halle November 2013

Details
Veröffentlicht: 25. November 2013

Erfreuliche Entwicklung bei den Gaumeisterschaften 2014

Mit zum Teil deutlich höheren Ringzahlen beendeten am Samstag, den 23. November 2013 die jüngeren Schützen die Gaumeisterschaft. Lars (Schülerkl. A; 465 Ringe) und Tim Scheerer (Juniorenkl.; 485) wurden auch im Gau Meister. Nico Weigl steigerte sich auf 326 Ringe und wurde in der Jugendklasse Vierter. Die zwei folgenden Bilder wurden bei der Kreismeisterschaft aufgenommen.

Weiterlesen …

1. Wettkampftag in der Regionalliga West

Details
Veröffentlicht: 09. November 2013

Erfolgreicher erster Wettkampftag für den BSC Oberauroff in der Regionalliga West

Heute war die Regionalliga West zu Gast beim BSC Iserlohn. Für den BSC Oberauroff waren unsere Schützen Jürgen Bücher, Philipp Löhr, Adolf Mohr, Jan-Frederik Siebert und Phillip Widmer angereist. Jede der acht anwesenden Mannschaften trat in sieben Matches jeweils direkt gegen eine andere Mannschaft an. Bei jedem Match werden 3 Schützen pro Mannschaft eingesetzt, von denen jeder 8 Pfeile auf die in 18m Entfernung stehende Zielscheibe abgibt. Die Mannschaft mit den meisten erzielten Ringen gewinnt und erhält 2 Punkte. Bei Gleichstand werden die Punkte geteilt.

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften Halle Saison 2014

Details
Veröffentlicht: 03. November 2013

Kreismeisterschaft Halle 2014

Am 2. und 3. November fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften Halle in Schlangenbad-Georgenborn statt.

Den Auftakt machten am Samstag die Schüler, Jugendlichen und Junioren mit dem Recurvebogen sowie die Langbogen- und Compoundschützen. Sowohl Lars Scheerer (Schüler A 317 Ringe), als auch sein Bruder Tim (Junioren 430) konnten sich über den Titel des Kreismeisters freuen. Nico Weigl wurde 2. in der Jugendklasse (296), Thomas Meine Kreismeister mit 292 Ringen in der offenen Langbogenklasse. Betreut wurden die jungen Schützen von Helmut Schenk und Thomas Hermann.

Weiterlesen …

Bergstraßenturnier in Laudenbach

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2013

Erster Erfolg für den BSC Oberauroff in der neuen Hallensaison

Die besten Schützen des DSB und DBSV trafen sich am 12. und 13.10.2013 zum ersten Hallenturnier der Saison, dem Bergstraßenhallenturnier in Laudenbach. Bei den Herren Ü45 traten für den BSC Oberauroff die Schützen Adolf Mohr und Stefan Brandt über die beiden Distanzen 25m und 18m an.

Adolf Mohr traf fantastische 56 mal ins Gold. Mit 36 Zehnern und 20 Neunern erreichte er 570 Ringe. Damit stellte er den deutschen Rekord ein und wurde verdient Erster.

Stefan Brandt erzielte gute 517 Ringe, damit fehlten ihm gerade mal 2 Ringe um unter die besten zehn Schützen zu kommen.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Schützen!

Seite 28 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt