Bogensportclub Oberauroff
  • Start
  • News
  • Training
  • Events
  • Über uns
  • Mein Verein

News

Herzliche Weihnachtsgrüße

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Bogensportfreunde,

 

das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein erfolgreiches sportliches Jahr 2019 zurück.

Auch in diesem Jahr, wurde mit viel Herz und Engagement unserer Mitglieder in unserem Verein viel für den Bogensport getan und auch sportlich, braucht sich unser "kleiner" Verein nicht verstecken zu müssen - wir können stolz auf unsere sportliche Leistung sein! Ich wünsche daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, Eltern, unseren Freunden, Spendern und den Sponsoren des BSC Oberauroff ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.

Mein herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.

 

Im Namen des gesamten Vorstandes, wünschen wir Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2020.

 

PS: Bitte nicht vergessen:

Was: Neujahrsschiessen

Termin: Montag 13.01.2020

Wo: Taubenberghalle

Wann: ab 18:30Uhr

 

Bitte teilt uns zur besseren Planung Euer Kommen bis zum 31.12.2019 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit.

 

Herzliche Grüße

Christopher Görgen
1. Vorsitzender

 

Oberauroff 3 muss in der Oberliga Süd viel Lehrgeld bezahlen

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019

Thomas Hermann, Franzi Ihle, Matthias Brüning, Andi Horländer, Coach Jürgen Bücher und Jörg Zettel

Die dritte Mannschaft des BSC Oberauroff blieb auch am dritten und vierten Wettkampftag der Oberliga Süd in Eberstadt chancenlos. Neidlos mussten die Schützen um Coach Jürgen Bücher anerkennen, dass die anderen Mannschaften auf einem höheren Niveau schossen. Besonders die tolle Nachwuchstruppe des Homburger SG zeigte über alle vier Wettkampftage eine hervorragende Leistung. Sie sammelte insgesamt 52 Matchpunkte ein und musste nur 4 Matchpunkte abgeben. Damit ließen sie selbst Büdingen (2. Platz) und Götzenhain (3. Platz) weit hinter sich.

Weiterlesen …

BSC Oberauroff 1 behauptet sich an der Tabellenspitze

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019

Phillip Löhr, Christopher Görgen, Trainer Freddy Siebert, Henning Reyer und kniend Philipp Widmer in der schlecht beleuchteten Sporthalle

Unsere erste Mannschft, die in der 2. Bundesliga Nord schießt, verteidigte am zweiten Wettkampftag erfolgreich dieTabellenspitze. Statt Henning Reyer, der verletzungsbedingt nicht aktiv teilnehmen konnte, stand am zweiten Wettkampftag in Mülheim Christopher Görgen neben Phillip Widmer und Philipp Löhr in der Startmannschaft. Fünf Begegnungen gegen Mülheim, Hagen, Norderstedt und BSC Berlin entschieden die Oberauroffer für sich.

Weiterlesen …

Bogensportwochenende in Idstein

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2019

Adolf Mohr, Jörg Pfeiffer, Thorsten Weber und Jürgen Bücher    Mehr Bilder unter Start - Fotos

Der 1. Vorsitzende des Bogensportclubs Oberauroff zog eine positive Bilanz des Liga Events in Idstein: “Die Organisation hat bestens geklappt. Ein riesen Dank an alle Helfer, Salatspender und Kuchenbäcker. Der Verein freut sich schon jetzt auf das nächste Ligawochenende im Dezember 2020.“

Weiterlesen …

Erfolgreicher Start in die Ligasaison Bogen 2020

Details
Veröffentlicht: 21. November 2019

In der Hessenliga Bogensport Recurve gingen die Schützen der 2. Mannschaft des Bogensportclubs Oberauroff in vier von sieben Begegnungen siegreich von der Schießlinie. Nur zwei Mal mussten sich die Schützlinge von Coach Jürgen Bücher geschlagen geben, gegen den PBC Bürstadt und den SV Eberstadt. Die Schützen Adolf Mohr, Jörg Pfeiffer, Matthias Oberländer und Thorsten Weber belegten nach dem ersten Wettkampftag hinter diesen beiden Mannschaften den dritten Platz.

Noch besser machte es die erste Oberauroffer Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord.

Weiterlesen …

Bezirksmeisterschaft Halle der Bogenschützen in Schlangenbad-Georgenborn

Details
Veröffentlicht: 21. November 2019

Sechs Bezirksmeistertitel, drei zweite und drei dritte Plätze brachten die Bogensportler des Bogensportclubs Oberauroff am letzten Sonntag mit nach Hause.

Weiterlesen …

2. Arbeitseinsatz im Herbst

Details
Veröffentlicht: 04. November 2019

Dank 12 fleißiger Helfer konnte der zweite Arbeitseinsatz nach zwei Stunden beendet werden. Die Scheibenständer und Scheiben wurden, bis auf zwei Ausnahmen, für den Winter weggeräumt, die Hütten auf Vordermann gebracht, der Mähwerk zerlegt und der Mährer weggefahren und die Wiese von Zweigen und Blättern (vorübergehend) befreit. Danke an die Helfer.

Wanderpokal bleibt für ein weiteres Jahr in Oberauroff

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019

Die Bogenschützen des BSC Oberauroff beteiligten sich auch dieses Jahr wieder erfolgreich am 40. Bergstraßenhallenturnier. Die Mannschaft, bestehend aus Jürgen Bücher, Adolf Mohr und Matthias Oberländer, gewann erneut.  Damit bleibt der Wanderpokal des SSV- Laudenbach für die Recurveschützen ein weiteres Jahr in Oberauroff. In der Damenklasse konnte Franziska Ihle mit einem dritten Platz überzeugen. Mit einem neuen Deutschen Rekord von 574 Ringen holte sich Adolf Mohr den ersten Platz bei den Herren Ü55. Mit dieser tollen Leistung macht er deutlich, dass auch in diesem Jahr wieder mit ihm zu rechnen ist. 

1. Arbeitseinsatz im Herbst

Details
Veröffentlicht: 30. September 2019

Einige trockene und zum Teil sonnige Stunden unterbrachen das schmuddelige Herbstwetter lange genug, um unseren ersten Arbeitseinsatz möglich zu machen. Unser Bogensportmaterial wurde sortiert, gesichtet und bei Bedarf repariert und der erste Blätterberg zusammengerecht und entsorgt. Die Hecke zum Wanderweg bekam ihren Herbstschnitt, überhängende Zweige bei den Parkplätzen wurden gekappt und einige unappetitliche Hinterlassenschaften der Kurzzeitparker entsorgt. Für alle, die an diesem Samstag, aus welchen Gründen auch immer, nicht helfen konnten, bietet der 19. Oktober die nächste Gelegenheit "ihren Verein" zu unterstützen. Dann müssen die Strohscheiben und Bogenständer wetterfest eingelagert werden, die Wiese noch einmal gemäht, das Herbstlaub entfernt und einige andere Arbeiten durchgeführt werden.

Weiterlesen …

Neuregelung der Kostenübernahme

Details
Veröffentlicht: 09. September 2019

Bei der letzten Vorstandssitzung wurde folgender Antrag einstimmig angenommen.

Antrag auf Neuregelung der Kostenübernahme für Wettkampfpass (WKP) des Hessischen Schützenverbandes (HSV) und der Startgebühren für Bezirk, -Landes, und Deutsche Meisterschaften (BM, LM, DM) Halle und im Freien des DSB und des DBSV.

  1. Ab dem Wettkampfjahr 2020 werden sowohl die Kosten für den WKP des HSV als auch die Startgebühren für die offiziellen Meisterschaften (BM, LM, DM) Halle und im Freien des DSB und des DBSV übernommen.

  2. WKP-Inhaber des HSV, die nicht mindestens an einem Turnier (BM, LM, DM) Halle oder im Freien teilnehmen, müssen die Kosten für die Ausstellung des WKP (z.Zt. 6,50 €) an den Verein zurückzahlen. Hiervon ausgenommen sind Schützen, die in einer Ligamannschaft gemeldet sind.

  3. Startgebühren bei Nichtantreten trotz Anmeldung bei einer Meisterschaft sind ebenfalls an den Verein zurückzuzahlen.

  4. Härtefälle (z. B. Unfall, Krankheit etc.) können durch den Vorstand anders entschieden werden.

Anmerkung:

Diese Regelung, soll für die aktiven Bogensportler Anreiz bieten an den Wettkämpfen teilzunehmen.

Sportwart Helmut Schenk

Seite 9 von 29

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt