News
Für eine Riesenüberraschung sorgte Emma Mink bei den Meisterschaften des Bezirks Nassau am 8. Dezember in Schlangenbad-Georgenborn. Sie startete als Blankbogenschützin, das heißt ohne Visier, in der Recurve Schüler B/ w Klasse. Nach dreißig von sechzig zu schießenden Pfeilen lag sie mit 223 Ringen noch auf Platz 2. Danach steigerte sie sich aber noch einmal deutlich auf 246 Ringe. Mit insgesamt 469 Ringen zog sie an ihrer Vereinskameradin Christina Schermuly vorbei (455 Ringe, 2. Platz) und wurde bei ihrem ersten Turnier Bezirksmeisterin. Sarah Soffner holte sich den Meistertitel bei den Recurve Schüler A Schützinnen (468 Ringe).
Der Ausfall von Adolf Mohr hat unsere Ligamannschaften am zweiten Wettkampftag ordentlich durcheinandergewirbelt. Um die 1. Bundesligamannschaft zu stärken, rückte Christopher Görgen aus der Regionalligamannschaft nach oben. Zusammen mit Phillip Widmer, Simon Kilian und Philipp Löhr ging es diesmal in Zierenberg an die Schießlinie. Simon erwischte keinen guten Tag, sodass Coach Freddy Siebert Christopher nach dem ersten Match einwechselte.
Das Ligawochenende liegt hinter uns. Vielen Dank an die Helfer und Salat- und Kuchenspender. Es war sehr anstrengend, aber ein voller Erfolg und hat wieder viel Spaß gemacht. Es ist ein gutes Gefühl, zusammen mit den Vereinskamerad(in)en, einen tollen Job gemacht zu haben. Die Erfahrung der letzten Jahre zahlte sich aus. Die Arbeiten waren gut organisiert. Der Aufbau wurde routiniert und effektiv durchgeführt. Die Musikanlage und die Ampelsteuerung funktionierten tadellos.
Während die erste Mannschaft des BSC Oberauroff am 1. Dezember beim BSC Zierenberg gegen die Topmannschaften der 1. Bundesliga Nord um den Klassenerhalt kämpft, hat Oberauroff II ein Heimspiel in Idstein. Am Samstag gegen 14.00 Uhr beginnt in der Sporthalle der Limesschule das zweite Aufeinandertreffen der acht beteiligten Mannschaften. Gastgeber Oberauroff II belegt aktuell den zweiten Platz in der Regionalliga West, der dritten Liga des Deutschen Schützenbundes. Um den Heimvorteil richtig ausnutzen zu können, hoffen die Bogensportler auf viele Zuschauer, die sie anfeuern. Das erste Dezemberwochenende steht für den BSC Oberauroff ganz im Zeichen des Bogensports. Schon am Samstag Vormittag sind die Compoundschützen der Oberliga eingeladen. Eine gute Gelegenheit an einem Tag sowohl Compoundbögen wie auch Recurvebögen im Einsatz zu sehen. Eine zweite Möglichkeit bietet sich für Sportbegeisterte am Sonntag bei den Wettkämpfen der Hessenligen. Den Anfang machen wieder die Compoundschützen am Vormittag, gefolgt von den Recurveschützen am Nachmittag. Der Eintritt für die Veranstaltungen ist wie immer frei, für Essen und Getränke wird gesorgt.
Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 25 Schützinnen und Schützen fand am Samstag, den 10.11. 2018 der Vorbereitungswettkampf des Bogensportclubs Oberauroff statt. Weitere Bilder sind unter Fotos zu finden.
Oberauroff 2 in der Regionalliga West: Adolf Mohr, Yvonne Lo Manto, Matthias Oberländer, Jürgen Bücher und Christopher Görgen
Seit letztem Samstag kämpfen die Ligamannschaften des Deutschen Schützenbundes wieder um Matchpunkte. Die Liga ist in die 1. und 2. Bundesliga und die Regionalliga unterteilt. In der 1. und 2. Bundesliga gibt es eine Nord- und eine Südgruppe, in der Regionalliga sogar fünf Gruppen. Der Bogensportclub Oberauroff kann stolz darauf sein, sowohl in der 1. Bundesliga als auch in der Regionalliga West vertreten zu sein.
Bald ist es wieder soweit. Am 1. und 2. Dezember sind wir Gastgeber für die Schützen der Regionalliga West Recurve und der Hessenligen für Compound und Recurve.
Archivbild 2017
Für die Durchführung der Ve5ranstaltung brauchen wir wieder EURE Hilfe. Ab Freitag Nachmittag beginnt der Aufbau. Während der Wettkämpfe benötigen wir Helfer beim Verkauf von Essen und Getränken. Außerdem müssen die Auflagen gewechselt werden. Am Sonntag Abend wird wieder abgebaut. Gerade für den Auf- und Abbau brauchen wir besonders viele Helfer. Wer nicht selbst mit anpacken kann, kann uns mit einer Kuchenspende unterstützen. Am Samstag freuen sich unsere Schützen, die in der Regioalliga West antreten, auf EUREN Besuch und EUER Anfeuern. Im Gerätewagen in der Halle werden Aufgabenlisten ausgehängt, in die ihr euch eintragen könnt.
Adolf Mohr, Yvonne Lo Manto, Thomas Hermann und Jürgen Bücher
Hallenluft schnupperten die vier Oberauroffer Schützen beim 39. Bergstraßen Hallenturnier am 14. Oktober in Laudenbach. Je 30 Pfeile wurden auf 25 und auf 18m geschossen. Ein guter Einstieg in die Hallensaison und eine erste Leistungsbestimmung unter Wettkampfbedingungen.
Genügend Arbeit gab es auch beim zweiten Arbeitseinsatz. Dreizehn Schützinnen und Schützen legten sich für ihren Bogensportverein ins Zeug. Die im Winter nicht gebrauchten Scheiben und Ständer wurden weggeräumt, Hecken und Nebenflächen geschnitten, überwucherte Betonplatten freigelegt und höher gesetzt, Bänke und Tische gestrichen, die Flächen um die Hütten gesäubert, die Hütte ausgeräumt, nicht mehr benutzte Gerätschaften aussortiert, die Hütte geputzt und alles wieder eingeräumt. Zur Mittagspause gab es zur Stärkung feinste italienische Gerichte. Das Mahl wurde mitten auf der sonnenbeschienenen Bogenwiese eingenommen.
Da es inzwischen abends schon früh dunkel wird und die Temperaturen auch nicht mehr zum sitzen einladen, haben wir uns entschlossen, das Grillen heute Abend ausfallen zu lassen.